Adresse,
Riverastraße 22, 85 435 Erding
+491629673409
info@md-planung.com
Arbeitszeit
Mo. - Fr.: 09.00 - 18.00

Blitzschutzanlagen

Äußerer Blitzschutz und Erdung:

Wir planen alle Blitzschutzsysteme auf Basis der Blitzschutznorm DIN EN 62305 und stellen damit sicher, dass alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die entsprechende Blitzschutzklasse berücksichtigt werden. Je nach Erfordernis oder auf Basis eines vorgelagerten Risikomanagements setzt unser Fachpersonal das am besten geeignete Planungsverfahren ein – das Blitzkugelverfahren, das Maschenverfahren oder das Schutzwinkelverfahren. Somit garantieren wir eine detaillierte Planung, ausgerichtet auf bauliche Besonderheiten, Ihren Vorgaben und allen geltenden Bestimmungen.

Aufbauend auf den gewonnenen Ergebnissen planen wir den sogenannten „Äußeren Blitzschutz“ – bestehend aus Fangeinrichtungen, einer Ableitungsanlage und einer Erdungsanlage. Ein von uns geplantes Blitzschutzsystem besticht durch perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten und Anlagen, um Blitze aufzufangen, den Blitzstrom in die Erde abzuleiten und dort zu verteilen, ohne dabei Schäden an der zu schützenden Anlage oder für Personen entstehen zu lassen. Somit bieten unsere Systeme Schutz vor Blitzeinschlägen, die direkte das Gebäude treffen, und verhindern Brände.

Eine Erdungsanlage erfüllt mehrere essentielle Aufgaben, die hier genau beschrieben sind. Wie bereits angedeutet, ist sie unter anderem für die Erdung des Blitzschutzsystems erforderlich. In diesem Zusammenhang ist eine genaue Planung und ausreichende Dimensionierung der Erdungsanlage wichtig. Ist diese fehlerhaft, können Blitzströme nicht direkt in die Erde geleitet werden. Stattdessen kann es zu unkontrollierten Überschlägen im Inneren des Gebäudes und somit zu enormen Schäden kommen. Durch eine professionell geplante Anlage von unseren Experten wird dieses Risiko auf ein Minimum reduziert. Trotz allem verhindert alleine der Äußere Blitzschutz nicht, dass im Inneren eines Gebäudes Schäden an elektrischen Anlagen entstehen. Er muss durch den Inneren Blitzschutz ergänzt werden.

Von uns geplante Systeme des Inneren Blitzschutzes umfassen alle Maßnahmen, um die elektrischen Anlagen im Gebäude vor den Auswirkungen des Blitzstroms zu bewahren. Das ist einerseits notwendig, wenn das Gebäude selbst von einem Blitz getroffen wurde und andererseits, wenn in einer Umgebung von bis zu 1,5 km ein Blitzeinschlag stattfand.

Innerer Blitzschutz:
Schutz vor indirekten Blitzeinschlägen und Überspannungen

Als zentrale Instrumente des Inneren Blitzschutzes setzen wir vor allem den Blitzschutz-Potentialausgleich und den Überspannungsschutz ein. Letzterer wird immer wichtiger, weil auch in „normalen“ Haushalten immer mehr elektrische Geräte und Anlagen zum Einsatz kommen, die vor zu hohen Spannungen geschützt werden müssen. Die Neuregelungen der DIN VDE 0100-443 und -534 schreiben daher vor, dass in allen neu geplanten Gebäuden ab 01.10.2016 ein Überspannungsschutz installiert werden muss. Der Potentialausgleich dient u. a. Schutzzwecken und muss nach DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-540 in jedem Gebäude vorhanden sein.

Unsere Leistungen im Überblick
Planung aller Blitzschutzsysteme auf Basis der DIN EN 62305
Ermittlung der Blitzschutzklasse durch eine Risikobewertung nach DIN EN 62305-2
Einsatz des Blitzkugelverfahrens, des Maschenverfahrens und des Schutzwinkelverfahrens
Individuelle Planung und Lösungsfindung – Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten und Vorgaben
Berechnung von Fang- und Ableitungseinrichtungen
Berechnung der Trennungsabstände gemäß DIN EN 62305-3
Planung und Dimensionierung der Erdungsanlage
Maßnahmen zum Potentialausgleich und Überspannungsschutz
Dokumentation
Unsere Blitzschutzexperten bringen Kompetenz und Erfahrung aus vielfältigen Projekten im Brücken- und Stahlwasserbau mit. Aber auch für Ihr Industriegebäude, Wohn- oder Geschäftshaus planen wir Erdungs- und Blitzschutzanlagen. Sowohl mit Neuplanungen als auch mit Umbauten und Erweiterungen bestehender Anlagen kennen wir uns aus. Der Herausforderung, bestehende Systeme und neue Komponenten zu vereinheitlichen und gleichzeitig die Sicherheitsstandards zu erhöhen und auf den aktuellen Stand zu bringen, stellen wir uns gerne. In jedem Fall sind wir Ihre Ansprechpartner für funktionsfähige, professionelle und kostengünstige Erdungs- und Blitzschutzplanung.