Adresse,
Riverastraße 22, 85 435 Erding
+491629673409
info@md-planung.com
Arbeitszeit
Mo. - Fr.: 09.00 - 18.00

Blog

Blitzschutzanlagen

Äußerer Blitzschutz und Erdung: Wir planen alle Blitzschutzsysteme auf Basis der Blitzschutznorm DIN EN 62305 und stellen damit sicher, dass alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die entsprechende Blitzschutzklasse berücksichtigt werden. Je nach Erfordernis oder auf Basis eines vorgelagerten Risikomanagements setzt unser Fachpersonal das am besten geeignete Planungsverfahren ein – das Blitzkugelverfahren, das Maschenverfahren oder das Schutzwinkelverfahren.

KNX

Wir planen Ihre KNX-Anlage sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen. Dabei erstellen wir sämtliche Unterlagen für die Installation und den Aufbau, einschließlich einer umfassenden Verteilerdokumentation sowie Leitungsplänen, u.a. Unsere Leistungen im Überblick: Beratung: Wir bieten umfassende Beratungsdienste, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Planung: Unsere Planungsdienstleistungen umfassen die Erstellung

Beleuchtungsanlagen

Lichtplanung nach Norm Der erste Schritt einer Beleuchtungsberechnung ist die Analyse des zu beleuchtenden Gebiets. Ein­zelne Räume stellen andere Anforderungen wie Produktionshallen oder weitläufige Außenflächen. Wir analysieren und bewerten den Lichtbedarf, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Dabei berück­sichtigen wir auch, welche Arbeiten am betroffenen Arbeitsplatz ausgeführt werden. Räume für klein­teilige Montagearbeiten benötigen beispielsweise eine höhere

Elektroinstallation

Sie suchen kompetente Unterstützung im elektrotechnischen Bereich ? Ob Neubau, Sanierung, Renovierung, Umbau, Nutzungsänderung oder Erweiterungen – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ob Konventionell oder Smarthome, in gewerblichen oder privat genutzten Objekten, schaffen wir eine neue Basis oder die benötigte Ergänzung zur vorhandenen Elektroinstallation. Dabei analysieren wir gemeinsam Ihren Bedarf nach

Photovoltaikanlagen

Sollten Photovoltaikbetreiber sich für die Volleinspeisung oder für den Eigenverbrauch entscheiden? Über 20 Jahre hin erhalten Besitzer von Photovoltaikanlagen die Ein­speise­vergütung, eine feste Vergütung für eingespeisten Strom – sie bietet den Betreibern risikofreie und krisenfeste Sicherheit für ihre Investition. Sind die Strompreise jedoch höher – d.h.: sind die möglichen Einspareffekte höher als die Einspeisevergütung -,

Niederspannungsschaltanlagen NSHV

Jeder von uns nutzt täglich Strom, aber nur die wenigsten machen sich über Stromnetze und die Stromversorgung Gedanken. Sobald Sie eine elektrotechnische Anlage umbauen oder in Betrieb nehmen möchten, wird das jedoch relevant. Denn ohne eine durchdachte Stromversorgung ist die Versorgungssicherheit und die allgemeine Sicherheit gefährdet. Letzteres tritt beispielsweise ein, wenn aufgrund von Überspannung ein